1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Hannes Berthold
Pillnitzer Straße 19
01069 Dresden
E-Mail: kontakt.hannes.berthold@gmail.com
Telefon: +49 173 6179872
Pillnitzer Straße 19
01069 Dresden
E-Mail: kontakt.hannes.berthold@gmail.com
Telefon: +49 173 6179872
Wie werden deine Daten erfasst?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie mir mitteilst – z. B. per E-Mail. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch den Hostinganbieter erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch.
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie mir mitteilst – z. B. per E-Mail. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch den Hostinganbieter erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch.
Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden (z. B. durch Server-Logs beim Hosting-Anbieter).
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden (z. B. durch Server-Logs beim Hosting-Anbieter).
2. Hosting durch Adobe Portfolio
Diese Website wird von Adobe Portfolio, einem Dienst der Adobe Inc., gehostet. Die personenbezogenen Daten, die beim Besuch der Seite erfasst werden, werden auf Servern von Adobe gespeichert. Dazu zählen u. a. IP-Adressen, technische Informationen zum Browser sowie Zeitpunkte der Seitenzugriffe.
Der Einsatz von Adobe Portfolio erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Interesse einer professionellen und sicheren Darstellung meiner Online-Inhalte. Adobe verarbeitet Daten teilweise auch in den USA. Adobe ist unter dem Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert.
3. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Du hast außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an mich wenden. Dir steht zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
4. Externe Links und Inhalte
Sofern externe Links zu anderen Webseiten eingebunden sind, habe ich keinen Einfluss auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
6. Einbindung von YouTube-Videos
Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber der entsprechenden Dienste ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seite du besuchst hast. Wenn du in deinem YouTube-Konto eingeloggt bist, kann YouTube dein Surfverhalten deinem persönlichen Profil zuordnen.
Die Einbindung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus, sofern möglich. Dennoch kann es zu einer Datenübertragung an YouTube kommen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube findest du unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
https://policies.google.com/privacy?hl=de